Seniorenbüro Kirchrode Bemerode Wülferode
Lesungen + Vorträge
Wenn dir dein Herz das eine rät und dein Kopf etwas anderes, dann überlege gut, ob du mit dem Verstand oder mit dem Herzen leben willst! Joseph Joubert (1754 – 1824) | |
14.10.2025 | Uli liest vor Jochen Förtser / Anthony Loder Dienstag 14.10.2025, 17.00h – 18.30h Kosten: 6,00€ / Person Bitte melden Sie sich im Seniorenbüro an. |
25.11.2025 | Mit dem Fahrrad durch Westafrika Rüdiger Freitag möchte uns mit einem Urlaubsvideo auf eine Reise durch Burkina Faso und Benin mitnehmen. Er reiste mit 7 Freunden und Fahrrad quer durch die Länder und verschenkte die Fahrräder am Ende der Reise an ein Mädchenprojekt. Ein Teil des Eintrittsgeldes fließt als Spende an dieses Mädchenprojekt. Dienstag, 25.11.2025, 15.30h – 17.00h Ort: Seniorenbüro im Rathaus Bemerode Kosten:5,00€ / Person – davon 3,00€ Spende Bitte melden Sie sich im Seniorenbüro an. |
13.01.2026 | Kirgistan – Naturparadies in Zentralasien Kirgistan ist der kleinste der fünf zentralasiatischen Länder, wird oft als „Schweiz Zentralasiens“ bezeichnet. Es hat Uli Pieper mit seinen majestätischen Bergen, endlosen Steppen und tiefblauen Seen bereits vor Jahren in ihren Bann gezogen. 2024 war es endlich soweit. Abseits großer Touristenströme hat sie eine wilde, ursprüngliche Natur erlebt, die zum Staunen einlädt und immer wieder berührt. Dieser Reisebericht richtet sich an alle, die Lust auf fremde Kulturen und authentische Reisegeschichten haben. Freuen Sie sich auf eine bildgewaltige und persönliche Reise durch Kirgistan. Ein besonderes Highlight ist der Yssyk Kul, der zweitgrößte Gebirgssee der Erde. Dienstag 13.01.2026, 17.00h – 18.30h Ort: Seniorenbüro im Rathaus Bemerode Kosten: 5,00€ / Person Bitte melden Sie sich im Seniorenbüro an. |
03.02.2026 | Musikvortrag von Ingrid Stein Clara Schumann und Fanny Mendelssohn - zwei außergewöhnliche Frauen der Musikgeschichte. Beide Frauen waren außergewöhnlich begabte Musikerinnen und Komponistinnen. Doch an ihren unterschiedlichen Lebensläufen spiegelt sich das Frauenbild der damaligen Zeit wieder. Der Vortrag verspricht eine interessante Zeitreise mit vielen Beispielen ihrer Musik und zum Start ins neue Jahr wird ein Glas alkoholfreier Sekt gereicht. Dienstag, der 03.02. 2026, 15.00h - 16.30h Ort: Seniorenbüro im Rathaus Bemerode Kosten: 10,00€ / Person Bitte melden Sie sich im Seniorenbüro an. |
17.02.2026 | Genießen statt wegwerfen In diesem Vortrag geht es darum, wie genießbare Lebensmittel vor der Tonne gerettet werden können – zum Wohl von Umwelt, Klima und Geldbeutel. Immer noch landen zu viele Lebensmittel im Abfalleimer, die eigentlich noch genießbar sind. Doch wie gelingt das im Alltag? Was tun mit Resten oder übriggebliebenem Essen? Wie sieht es bei Joghurt mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum aus – und wann wird es wirklich kritisch für unsere Gesundheit? Der Vortrag zeigt auf, worauf beim Einkauf, bei der Lagerung und der Zubereitung geachtet werden sollte. Denn wer Lebensmittel bewusst auswählt, richtig lagert und kreativ verwertet, kann Abfälle deutlich reduzieren. Dienstag 17.02.2026, 10.00h – 11.30h Ort: Seniorenbüro im Rathaus Bemerode Kosten: 6,00€ / Person Bitte melden Sie sich im Seniorenbüro an. |
19.02.2026 + 26.02.2026 | Fledermäuse 1. Teil einer ganzen Reihe, um Fledermäuse in ihren Habitaten zu unterstützen. Wir lernen verschieden Arten kennen, ihre Rufe, ihre Nahrung, ihre Flughöhe und Flugzeit, ihre Nöte, ihre Mutter-Kind-Stuben. Wir verkosten Saft der wichtigen Streuobstwiesen und machen Planungen für fledermausfreundliche Pflanzungen. Donnerstag 19.02.2026, 15.00h Ort: Seniorenbüro im Rathaus Bemerode 2. Teil: Donnerstag 26.02.2026, 15.00h Treffpunkt: Eingang Kleingartenkolonie Lange-Hop-Straße Kosten: 5,00€ / Person für Teil 1 + 2 Bitte melden Sie sich im Seniorenbüro an. |
17.03.2026 | Marokko – Vortrag und Impressionen Im Land der Königstädte, Kasbahs und Oasen. Dienstag 17.03.2026, 16.00h – 17.30h Ort: Seniorenbüro im Rathaus Bemerode Kosten: 5,00€ / Person Bitte melden Sie sich im Seniorenbüro an. |
Möchten Sie mehr Informationen haben, wenden Sie sich bitte an das Seniorenbüro. Sie erreichen uns dort montags von 11.00h – 13.00h. Gerne können Sie uns auch eine Email an info@seniorenbuero-kbwrode.de schicken. Das Anmeldeformular bekommen Sie als pdf zum Ausdrucken in der rechten Spalte oder im Seniorenbüro. |